Menü
  • Startseite
  • Termine
  • Aushänge
  • Foto-Galerie
    • ➔ Mitgliederversammlung 2023
    • ➔ Weihnachtsfeier 2022
    • ➔ Wanderung 14 Heiligen
    • ➔ Ausflug Pensionisten
    • ➔ Radtour Burgthann Roth
    • ➔ JHV 2022
    • ➔ Pensionistentreffen 20. Januar
    • ➔ Weihnachsfeier 2021
    • ➔ Protestveranstaltung 03.09.21
    • ➔ Wanderung Ludwigskanal
    • ➔ Weinachtsfeier 2019
    • ...
  • Formulare
  • Mitglied werden
    • ➔ GDL-Ziele
    • ➔ GDL-Leistung
    • ➔ GDL-Satzung
    • ➔ GDL-Jugend-Satzung
    • ➔ Beitragsordnung
    • ➔ Beitrittserklärung
  • Tarifverträge
    • ➔ Änderung des GDL Tarifwerks DB
    • ➔ BuRa-Zug TV
    • ➔ LfTV Agv Move
    • ➔ LrfTV Agv Move
    • ➔ ZubTv Agv MoVe
    • ➔ DispoTV Agv MoVe
    • ➔ NachwuchskräfteTV Agv MoVe
    • ➔ FDU-TV Agv MoVe
    • ➔ Betreiberwechsel I
    • ➔ Betreiberwechsel II
    • ➔ BuRa-LfTV / SGV
    • ...
  • GDL Hauptverwaltung
  • GDL Jugend
  • GDL Jugend Bayern
  • FairnessPlan
  • BBuK
  • dbb
  • Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Streik von verdi und EVG
GDL-Mit­g­lie­der dür­fen sich nicht an ei­nem St­reik der evg be­tei­li­gen.

Ei­ne sol­che St­reik­be­tei­li­gung wä­re rechts­wid­rig.

GDL-Mit­g­lie­der dür­fen nur ei­nem St­reik­auf­ruf der GDL fol­gen. Wer­den GDL-Mit­g­lie­der vom Ar­beit­ge­ber auf­ge­for­dert, Ar­bei­ten st­rei­ken­der Ar­beit­neh­mer zu über­neh­men, gilt das Fol­gen­de:
Der Ar­beit­ge­ber hat das Di­rek­ti­ons­recht. So­mit sind Ar­beit­neh­mer verpf­lich­tet, die über­tra­ge­nen Tä­tig­kei­ten zu er­le­di­gen....
Veranstaltungen / Termine
Telegramm
29.03.2023 - Jah­­res­haup­t­ver­­­sam­m­­lung
Telegramm
19.04.2023 - Früh­­lings­­­fest Nürn­berg
Aushänge/Flyer


Nürn­ber­­ger Früh­­lings­­­fest


Jah­res­haupt­ver­samm­lung


Deut­sche Bahn AG
Die nächs­te Ta­rifrun­de steht vor der Tür


Deut­sche Bahn
Sind wir denn hier im Kin­der­gar­ten?
© 2023 GDL Ortsgruppe Nürnberg