Menü
  • Startseite
  • Termine
  • Aushänge
  • Foto-Galerie
    • ➔ Auftaktveranstaltung BR Wahl 2018
    • ➔ Jahreshauptversammlung 2018
    • ➔ Weihnachtsfeier 2017
    • ➔ Lichtenegg 2017
    • ➔ Radtour 2017
    • ➔ Sommerfest 2017
    • ➔ Kraus Maffei 2017
    • ➔ Weihnachtsfeier 2016
    • ➔ Felsengänge 2016
    • ➔ Goldkegelweg 2016
    • ➔ Radtour 2016
    • ...
  • Mitglied werden
    • ➔ GDL-Ziele
    • ➔ GDL-Leistung
    • ➔ GDL-Satzung
    • ➔ GDL-Jugend-Satzung
    • ➔ Beitragsordnung
    • ➔ Beitrittserklärung
  • Tarifverträge
    • ➔ BuRa-Zug TV
    • ➔ LfTV Agv Move
    • ➔ LrfTV Agv Move
    • ➔ ZubTv Agv MoVe
    • ➔ DispoTV Agv MoVe
    • ➔ FDU-TV Agv MoVe
    • ➔ Betreiberwechsel I
    • ➔ Betreiberwechsel II
    • ➔ BuRa-LfTV / SGV
  • GDL Hauptverwaltung
  • GDL Jugend
  • GDL Jugend Bayern
  • FairnessPlan
  • BBuK
  • dbb
  • Traueranzeige
  • Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login


Telegramm
22.03.2018 - NEIN zu Spal­­­tung
Der GDL-Haupt­vor­stand hat sich in sei­ner Sit­zung vom 19. bis 22. März 2018 in Kö­n­igs­win­ter/Tho­mas­berg klar zur Ein­heit und zum Zu­sam­men­halt der GDL be­kannt. Er hat­te be­reits in der Haupt­vor­stands­sit­zung vom Sep­tem­ber 2017 klar ent­schie­den: Al­le GDL-Mit­g­lie­der, die bei den Be­triebs­rats­wah­len 2018 auf frei­en Lis­ten ge­gen vor­han­de­ne GDL-Lis­ten kan­di­die­ren, wer­den we­gen ge­werk­schafts­schä­d­i­gen­dem Ver­hal­ten aus der GDL aus­ge­sch­los­sen.
Die GDL wird kei­ne Spal­tung zu­las­sen. Kei­ner der Akteu­re hat ei­ne ver­nünf­ti­ge Er­klär­ung für sein un­so­li­da­ri­sches Ver­hal­ten. Wer die Stim­men un­se­rer Mit­g­lie­der sp­lit­tet und da­mit die Ge­werk­schafts­lis­ten schwächt, han­delt de­fini­tiv ge­gen un­se­re In­ter­es­sen und tor­pe­diert den Zu­sam­men­halt in un­se­rer Ge­werk­schaft. Die GDL hat al­le Mit­g­lie­der auf­ge­for­dert, auf ei­ne Kan­di­da­tur auf ei­ner frei­en Lis­te zu ver­zich­ten und gleich­zei­tig die Kon­se­qu­en­zen auf­ge­zeigt.
Wer trotz­dem wi­der bes­se­res Wis­sens die Zie­le der GDL igno­riert und nur an sich selbst denkt, der han­delt ge­werk­schafts­schä­d­i­gend und un­so­li­da­risch. Für der­ar­ti­ges Ver­hal­ten ist kein Platz in un­se­rer Ge­werk­schaft. Wir las­sen auch nicht zu, dass sich ein­zel­ne Mit­g­lie­der über die Zie­le der GDL hin­weg­set­zen und uns scha­den, da­bei aber un­se­ren gu­ten Na­men be­nut­zen und sich wohl­mög­lich noch als In­ter­es­sen­ver­t­re­ter der GDL aus­ge­ben, um gu­te Wah­l­er­geb­nis­se zu er­zie­len. Wir sind ge­n­au­so stark, wie un­ser in­ne­rer Zu­sam­men­halt und des­halb gibt es kei­ne Al­ter­na­ti­ve zur GDL, auch nicht die „GDL Pri­va­t“ auf frei­en Lis­ten!

Der Haupt­vor­stand hat in der lau­fen­den Sit­zung die we­ni­gen Ein­zel­fäl­le un­so­li­da­ri­schen Ver­hal­tens ak­tu­ell be­wer­tet und sei­nen ein­stim­mi­gen Be­schluss vom Sep­tem­ber 2017 be­stä­tigt. Nun­mehr wer­den die­je­ni­gen Mit­g­lie­der, die un­be­lehr­bar auch wei­ter­hin ih­re Ego­is­men pf­le­gen wol­len, schrift­lich über ih­ren Aus­schluss aus der GDL in­for­miert.


 
© 2018 GDL Ortsgruppe Nürnberg